Nur die Hunde als Verbreiter

Di, 10. Apr. 2018

Der 1. April-Artikel hat nun doch eine kleine Lawine losgetreten, so dass auch noch ein Artikel aus dem Jahr 2011 hervorgeholt wurde, in dem die Verbreitung der Neosporen und deren Wirkung auf trächtige Kühe erklärt wurde. Interessant war dabei die Feststellung, dass eine Kuh Trägerin der Neosporen sein kann und dies lebenslang. Diese Sporen kann sie auch dem Fötus weitergeben, so dass auch das geborene Kalb Träger dieser Sporen ist.

Nun stellt sich allerdings die Frage, wie kommen denn die Hunde zu den Neosporen? Könnte es nicht sein, dass die Neosporen durch das beliebte Güllespritzen auf die Felder gelangen mit Gülle, die von verseuchten Kühen stammt? Hunde fressen immer wieder Gras, um ihre Verdauung zu regeln. Normalerweise werden sie aber mit Trockenfutter aus einer…

Ganzer Artikel ist nur für Abonnenten verfügbar.

Kommende Events

Stellen

Immobilien

Diverses

Trending

1

Gasparone in Beinwil am See

Am 18. Januar 2020 findet im Löwensaal die Première der 111. Produktion der Theatergesellschaft Beinwil am See statt. Gespielt wird die Operette «Gasparone» von Carl Millöcker. Bereits seit Mai proben die Mitglieder des Chors und im Oktober haben die Solistinnen und Solisten die Probetätigkeit aufgenommen. Die Besucher/innen können sich jetzt schon auf einen unterhaltsamen Abend im Löwensaal freuen.

(Eing.) Wenn es Nacht wird in Beinwil am See herrscht...