Saures für Süsses: Der Rhabarber

Fr, 20. Apr. 2018

Ab April beginnt in der Schweiz die Rhabarber-Saison. Das saure Gemüse ist vor allem für süsse Speisen beliebt.

lid. Bis im Juni hat die einheimische Rhabarber-Produktion Hochsaison. Für die einen sind die roten Stängel mit den dunkelgrünen Blättern ein Genuss, für die anderen zu sauer. Grund für den charakteristischen Geschmack ist der hohe Gehalt an Apfel- und Zitronensäure. Botanisch gehören die Rhabarber zwar zu den Gemüsen, Verwendung finden sie aber meist in der süssen Küche – als Kompott, Cremes oder Kuchen.

Chinesische Herkunft

Im Garten sind Rhabarbern sehr pflegeleicht. An sonnigen bis halbschattigen Standorten gepflanzt, brauchen sie lediglich einen nährstoffreichen Boden und genügend Wasser. Gegen Schädlinge und Krankheiten sind sie weitgehend resistent. Und mit 8 bis 10…

Ganzer Artikel ist nur für Abonnenten verfügbar.

Kommende Events

Stellen

Immobilien

Diverses

Trending

1

Gasparone in Beinwil am See

Am 18. Januar 2020 findet im Löwensaal die Première der 111. Produktion der Theatergesellschaft Beinwil am See statt. Gespielt wird die Operette «Gasparone» von Carl Millöcker. Bereits seit Mai proben die Mitglieder des Chors und im Oktober haben die Solistinnen und Solisten die Probetätigkeit aufgenommen. Die Besucher/innen können sich jetzt schon auf einen unterhaltsamen Abend im Löwensaal freuen.

(Eing.) Wenn es Nacht wird in Beinwil am See herrscht...