Das schöne Hobby der Fliegenfischer

Fr, 04. Mai. 2018

Der Natur- und Vogelschutzverein Reitnau/Attelwil hat sich bisher noch nie mit der Fischerei befasst. Eine Morgenexkursion führte nun zahlreiche Interessierte mit den beiden Fliegenfischern Stefan Maurer und Daniel Müller der Suhre entlang, um dem Geheimnis der Fische auf die Spur zu kommen.

st. Wer unbedingt frischen, selbstgefangenen Fisch auf dem Teller haben will, ist bei den Fliegenfischern fehl am Platz. Sie frönen vor allem der Natur, der Beobachtung der Fische und dem Leben am Wasser, wo sie in erster Linie Erholung finden. Die Ausbeute kommt erst lange danach. Umso mehr freuen sich dann die Angler, wenn tatsächlich einmal ein Fisch überlistet und gefangen werden kann. Das Fliegenfischen passiert mit künstlichen Ködern, welche von den Fischen auch sehr schnell als Gefahr erkannt…

Ganzer Artikel ist nur für Abonnenten verfügbar.

Kommende Events

Stellen

Immobilien

Diverses

Trending

1

«D’Ärde esch obenuse-fröhlech-farbig»

«Rägebogebunt gsehni d’Ärde lüchte, si isch obenuse-fröhlechfarbig, wunderschön. Kunterbunt het Gott üsi Wält erschaffe. Lue, si strahlet häll u klar i allne Farbetön». Der Liedtext von Christof Fankhauser war an den Kindertagen Programm.

(Eing.) Der bekannte Liedermacher und Musiker Christof Fankhauser begleitete die Kinder der evangelisch-reformierten Kirchgemeinde Menziken-Burg mit seiner fröhlichen, aufgestellten Art und m...