Sonntagsgedanken: Sich angesprochen fühlen

Fr, 25. Mai. 2018

In letzter Zeit hört man immer mehr über das «christliche Europa» oder das «vom Christentum geprägte Europa». Gleichzeitig erfahre ich in meiner Tätigkeit als Pfarrerin, dass Kenntnisse über den christlichen Glauben immer weniger zu den Selbstverständlichkeiten gehören. Dieses Phänomen hat natürlich zwei Seiten. Einerseits hat sich unsere Zeit enorm verändert, anderseits erreichen die Kirchen mit ihrer Sprache die Menschen immer weniger.

Manchmal reicht es Worte wie «Bibel», «Jesus», «Kreuz»…etc. zu sagen und einige machen schon zu und sagen: «das alles interessiert mich nicht». Und schon hat man das Kind mit dem Badewasser ausgeschüttet. Einige fügen noch dazu: «ich bin aber ein gläubiger Mensch». Um welchen heissen Brei kreisen wir? Was meinen die «kirchenfremden» Menschen mit Glauben…

Ganzer Artikel ist nur für Abonnenten verfügbar.

Kommende Events

Stellen

Immobilien

Diverses

Trending

1

Beinwil am See: Eine Rostlaube …

msu. Das Bild hat Wirkung und strahlt eine ganz besondere Atmosphäre aus. Mitten in einem Garten an der Sandstrasse, zwischen Palmen und viel Grün, steht diese «Rostlaube», die still und leise vor sich hin altert und rostet. Darf und soll sie auch! Das Innenleben des Oldtimers, Modell Renault Dauphinoise Juvaquatre, Baujahr 1956, ist längst augebaut worden. Was im grünen Garten zurückgeblieben ist und dieser lauschigen Ecke das Gepräge gibt, ist nur noc...