Ammänner beschliessen Stimmfreigabe

Fr, 08. Jun. 2018

Die Gemeindeammänner-Vereinigung beschliesst zur Initiative «Ja für euse Wald» Stimmfreigabe. Die Gemeindevertreter sehen die Problematik des Initiativanliegens, wollen aber keine Vermischung und keinen Eingriff in die Gemeindeautonomie.

(Mitg.) Die Aargauer Gemeinden haben traditionell eine Bindung zu «ihrem Wald». Die Gemeinden sind die grössten Waldeigentümer und kennen die aktuelle Situation der Waldbewirtschaftung bestens. Die Aufgaben des Waldes haben sich in den vergangenen Jahren massiv verändert. Die ursprünglichen Funktionen des Waldes, wie zum Beispiel «Holzproduktion», «Wald als Lebensraum für Tiere», «Schutz vor Naturgefahren» oder «Funktion für Wasser- und Luftqualität», werden Umfragen entsprechend als die wichtigsten Funktionen genannt. Der Wald ist auch ein begehrtes…

Ganzer Artikel ist nur für Abonnenten verfügbar.

Kommende Events

Stellen

Immobilien

Diverses

Trending

1

«Brands-Hatch» ist bald Geschichte

Die Kundinnen und Kunden von «Brands-Hatch-Motos» wurden sanft auf die Geschäftsaufgabe eingestimmt. Schon vor vier Jahren sagte Josef Arnold, er bereite die Geschäftsaufgabe vor. Jetzt ist es soweit. Ende September ziehen er und seine Ehefrau Marianne den endgültigen Schlussstrich.

rc. «Wir haben unserer Stammkundschaft persönlich geschrieben, Neukunden nehmen wir seit längerem keine mehr an und Ende Monat steht der Laden leer», sagt Josef Arnold. …