Inländische Arbeitskräfte besser nutzen

Fr, 29. Jun. 2018

Per 1. Juli müssen Betriebe ihre offenen Stellen bei den Regionalen Arbeitsvermittlungsstellen (RAV) melden, wenn die Arbeitslosenquote in einer Berufsart bei acht Prozent oder höher liegt. Die Aargauer RAV und die Pforte Arbeitsmarkt sind für die Stellenmeldepflicht gerüstet.

Mit der ab Anfang Juli geltenden Stellenmeldepflicht wird die Masseneinwanderungsinitiative umgesetzt. Der neu geschaffene Artikel 121a der Bundesverfassung verlangt, dass die Schweiz die Zuwanderung von Ausländerinnen und Ausländern eigenständig steuert. Betriebe sollen weniger ausländische Arbeitskräfte in die Schweiz holen und dafür das inländische Arbeitskräftepotenzial besser nutzen.

Passende Dossiers innert drei Tagen

Unternehmen, wozu auch Personalvermittlungsunternehmen gehören, müssen offene Stellen in…

Ganzer Artikel ist nur für Abonnenten verfügbar.

Kommende Events

Stellen

Immobilien

Diverses

Trending

1

«Brands-Hatch» ist bald Geschichte

Die Kundinnen und Kunden von «Brands-Hatch-Motos» wurden sanft auf die Geschäftsaufgabe eingestimmt. Schon vor vier Jahren sagte Josef Arnold, er bereite die Geschäftsaufgabe vor. Jetzt ist es soweit. Ende September ziehen er und seine Ehefrau Marianne den endgültigen Schlussstrich.

rc. «Wir haben unserer Stammkundschaft persönlich geschrieben, Neukunden nehmen wir seit längerem keine mehr an und Ende Monat steht der Laden leer», sagt Josef Arnold. …