Unterschied zwischen Ta-tü und Martinshorn?

Di, 19. Jun. 2018

Die Postauto Schweiz wird in die Pfanne gehauen, weil sie mehr Geld verdient hat, als dem Unternehmen zusteht. Laut Kronen-Wirt, von einem Hosensack in den anderen gewirtschaftet haben. Meine Frage ist, wie steht es mit den Geldflüssen im Gesundheitswesen? Die Begründung der Finanzierung der stolzen Spitalbauten, grosszügigen Infrastrukturen und nicht transparenten Arzthonoraren heisst, «aus eigenen Geldern finanziert». Diese Gelder kommen aus der Kantonskasse und von den Krankenkassen. Es gibt keine Transparenz. Die Begründung, die jede kritische Frage verunmöglicht ist, dass wir dieses Gesundheitswesen brauchen. Zur Zeit bezahlt jede Person rund 10’000 Franken an die Kosten, für die meisten ist dies weit mehr als sie an Steuern bezahlen. Wir brauchen mehr Transparenz in den Finanzen…

Ganzer Artikel ist nur für Abonnenten verfügbar.

Kommende Events

Stellen

Immobilien

Diverses

Trending

1

Schweizer Schlössertag

(Eing.) Am 10. Schweizer Schlössertag öffnen 30 Schlösser und Burgen in der ganzen Schweiz ihre Tore – mit spannenden Attraktionen rund um das Thema Handwerk. Auf Schloss Lenzburg gibt es ein besonderes Highlight: Bildhauer und Steinmetz David Müller demonstriert im Schlosshof seine Handwerkskunst. Der Schlössertag findet am 5. Oktober von 10 bis 17 Uhr statt.