Was Neophyten und Bagger vereint

Fr, 01. Jun. 2018

Anlässlich des 20-jährigen Bestehens des Verbands der Kiesund Betonproduzenten Aargau (VBK) öffneten am Tag der offenen Aargauer Kiesgruben wie die Hochuli AG in Kölliken ihr Areal der Öffentlichkeit. Mit Baggerführen und Verpflegung vor oder nach der Exkursion durch die Kiesgrube war für Jung und Alt das jeweils Passende geboten.

aw. Wer denkt, in einer Kiesgrube gibt es nur weissen Sand und graue Steine in verschiedenen Formen und Grössenordnungen zu bewundern, täuscht sich. Nach dem Kiesabbau werden Kiesgruben rekultiviert. Sauberer Aushub dient zum Füllen der Abbaustellen. Mit der Zeit entsteht eine unglaubliche Artenvielfalt an Pflanzen, in denen heimische Kriechtiere und Vögel ein Zuhause finden.

Doch was ist so interessant in einer Kiesgrube? Severin Erni vom Fachverband der…

Ganzer Artikel ist nur für Abonnenten verfügbar.

Kommende Events

Stellen

Immobilien

Diverses

Trending

1

Räbeliechtliumzug in Schwarzenbach

(Eing.) «Ech bin mit miim Räbeliechtli underwägs hüt z’Nacht...» So sangen es die Schwarzenbacher Kinder und präsentierten voller Stolz ihre wunderschönen geschnitzten Räben während des Dorfrundgangs. Bereits am Vortag trafen sich Eltern und Kindern bei Sonnenschein zum gemeinsamen Räben schnitzen. Die Vorfreude war allen anzumerken. Endlich war es dann soweit. Mit stimmungsvollem Kerzenlicht wurden die Kinder in der Kirche empfangen. An...