Die Feuerwehrvereinigung «Freunde der Lise» Menziken konnte an ihrer 33. Generalversammlung in der Waldhütte Ischlag auf ein aktives Vereinsjahr zurückblicken. Und ein grosses Highlight, das Jubiläums-Lise-Fescht, steht kurz bevor.
rms. Die rund 130 Mitglieder zählende Vereinigung engagiert sich für ein aktives Dorfleben in Menziken und der näheren Region. Sie ist aber auch dafür verantwortlich, das Kulturgut, die Fahrzeuge und Gerätschaften aus der ehemaligen Überlandfeuerwehr und der Stützpunktfeuerwehr zu unterhalten und zu betreiben. Wie aktiv die Freunde der «Lise», eines der historischen Fahrzeuge im Besitz des Vereins tatsächlich sind, wurde anlässlich der Generalversammlung deutlich, als Präsident Christian Schweizer den reich bebilderten Jahresbericht präsentierte. An verschiedenen Anlässen bot der Verein Rundfahrten mit ihren Oldtimer-Feuerwehrfahrzeugen an, organisierte selber Ausflüge und gesellige Anlässe oder nahm auswärts an solchen befreundeter Vereine teil. Die gute Beziehung, die man zur «richtigen» Feuerwehr Oberwynental pflegt, zeigte sich auch darin, dass deren Kommandant Reto Eichenberger nicht nur über die Aktivitäten «seiner» Feuerwehr orientierte, sondern gar als Tagespräsident für die Wahlgeschäfte amtete.
Motor der Autodrehleiter revidiert
Zu den Leistungen des Vereins gehören unzählige Arbeitsstunden, welche die handwerklich geschickten Mitglieder in die Restauration und Wartung der vereinseigenen Fahrzeuge investieren. Namentlich Andy Lämmli und Willy Gloor und ein paar weiteren Helfern ist es zu verdanken, dass der Motor der Autodrehleiter ADL Saurer 1966 nach einer kompletten Revision nun wieder knurrt wie ein hungriger Panther. Die Arbeit von Lämmli und Gloor wurde an der Versammlung speziell hervorgehoben.
Finanziell verfügen die Freunde der Lise dank Mitglieder- und Gönnerbeiträgen über ein gesundes Polster. So können auch unvorhergesehene aber doch nötige Investitionen, wie beispielsweise 8000 Franken für den Reifenersatz des Tanklöschfahrzeugs TLF2, gestemmt werden. Dennoch ist geplant, für grössere anstehende Ausgaben ein Crowdfunding zu lancieren.
80 Jahre Lise am 28. Juni
Auch im Jahr 2025 steht für die Feuerwehrvereinigung «Freunde der Lise» wieder ein aktives Vereinsjahr an. Höhepunkt ist dabei sicher das Jubiläums-Fest «80 Jahre Lise» vom 28. Juni. Nachdem die 75-Jahr-Feier der alten Dame der Corona-Pandemie zum Opfer fiel, will man heuer mit einer würdigen Feier auf dem Gelände der Firma Fischer Reinach AG, die kurz zuvor im selben, grossen Festzelt ihr Personalfest abhält, das Versäumte nachholen.
Neuen Kommentar schreiben