Zustimmung zur Kreisschule aargauSüd

Di, 05. Jun. 2018

Vor wenigen Jahren hat Frau Gemeindeammann und Grossrätin Renate Gautschi in weiser Voraussicht über die Folgen des Sparkurses beim Kanton angeregt, das Konzept der Oberstufenschulen im Wynental neu zu überdenken. Nach dem Motto «agieren statt reagieren» sollte ein Konzept erarbeitet werden, das eine stabile Zukunft unserer Schulen ermöglicht. Trotz fachlicher Begleitung konnten die beteiligten Gemeinden und die Schulverantwortlichen keine für alle Seiten genügsame Lösung finden. Das Projekt wurde deshalb nicht zu Ende geführt. Nun haben die politisch verantwortlichen Behörden vor einem Jahr ein neues Konzept in Angriff genommen, um dem Diktat der kantonalen Aufsichtsbehörden zuvor zu kommen. Denn für die Umsetzung einer geeigneten Lösung bis 2022 drängt die Zeit.

Dass nun ausgerechnet…

Ganzer Artikel ist nur für Abonnenten verfügbar.

Kommende Events

Stellen

Immobilien

Diverses

Trending

1

«Brands-Hatch» ist bald Geschichte

Die Kundinnen und Kunden von «Brands-Hatch-Motos» wurden sanft auf die Geschäftsaufgabe eingestimmt. Schon vor vier Jahren sagte Josef Arnold, er bereite die Geschäftsaufgabe vor. Jetzt ist es soweit. Ende September ziehen er und seine Ehefrau Marianne den endgültigen Schlussstrich.

rc. «Wir haben unserer Stammkundschaft persönlich geschrieben, Neukunden nehmen wir seit längerem keine mehr an und Ende Monat steht der Laden leer», sagt Josef Arnold. …