1,4 Prozent der Kantonsfläche für Auen

Di, 17. Jul. 2018

Auen sind die Tropenwälder des Aargaus. Sie sind wärmer als ihre Umgebung und viel artenreicher als andere Lebensräume. Doch 90 Prozent der Auen im Aargau gingen in den letzten Jahrhunderten verloren. Bereits vor 25 Jahren hat die Aargauer Bevölkerung die Gefahr erkannt und den Auenschutz in der Verfassung verankert.

(Mitg.) Mit dem Verfassungsartikel verpflichtete die Bevölkerung den Kanton, einen Auenschutzpark auf mindestens 1 Prozent der Kantonsfläche einzurichten.«Ein wegweisender Entscheid, der unseren nachkommenden Generationen zu Gute kommen wird!» hebt Matthias Betsche, Präsident von Pro Natura Aargau hervor: Die Rote Liste der Lebensräume zeigt, dass Stillgewässer, Ufer und Feuchtgebiete nach wie vor die am meisten bedrohten Lebensräume sind. «Der Wasserkanton Aargau hat hier…

Ganzer Artikel ist nur für Abonnenten verfügbar.

Kommende Events

Stellen

Immobilien

Diverses

Trending

1

Das «Wynentaler Blatt» in neuen Händen

Die Zukunft der traditionellen Lokalzeitung in der Region ist gesichert. Das «Wynentaler Blatt / Euses Blättli» hat einen neuen Besitzer. Der Titel geht am morgigen 1. August von der Druckerei Baumann AG zur Freiämter Regionalzeitungen AG über. Deren Inhaber und Verleger Martin Nietlispach will am …