Stimmen und Standpunkte

Fr, 27. Jul. 2018

Dekorieren statt detonieren:
So wird vermutlich die Devise für den kommenden 1. August lauten. Grund ist die anhaltende Trockenheit, die den passionierten Feuerwerkern die Freude am zündenden Funken vergällen und den Feuerwerkherstellern das Geschäft vermiesen könnte. Einer der wichtigsten Umsatzträger des Jahres droht ins Wasser zu fallen … ausgerechnet in jenes, das leider gar nicht vorhanden ist. Unser Nationalfeiertag scheint deshalb da und dort ohne das traditionelle Höhenfeuer und grandiose Feuerwerke auskommen zu müssen. Für die WB-Region sind bis heute noch keine expliziten Feuerwerkverbote ausgesprochen worden. Doch die Wetteraussichten sind – von möglichen Gewittern am Wochenende abgesehen – alles andere als schlecht bzw. gut, was in diesem Fall für alle Pyrotechniker eben

Ganzer Artikel ist nur für Abonnenten verfügbar.

Kommende Events

Stellen

Immobilien

Diverses

Trending

1

Das «Wynentaler Blatt» in neuen Händen

Die Zukunft der traditionellen Lokalzeitung in der Region ist gesichert. Das «Wynentaler Blatt / Euses Blättli» hat einen neuen Besitzer. Der Titel geht am morgigen 1. August von der Druckerei Baumann AG zur Freiämter Regionalzeitungen AG über. Deren Inhaber und Verleger Martin Nietlispach will am …