Ein Stück Geschichte an der Wyna

Di, 25. Sep. 2018

Die Heimatvereinigung Gränichen hat sich zur Aufgabe gemacht, das Hegi-Wuhr an der Wyna zwischen der Zehnder-Matte und der Bleien zu erhalten und der Nachwelt ein Stück Historie zu zeigen.

(Eing.) Mit den dorfansässigen Handwerkern Markus Huser (Kundenmaurerei) und Heinz Widmer (Schmied) wurde die Anlage den Möglichkeiten entsprechend nachgestellt. So ist es gelungen, dass einerseits die Lebensweise der Fische nicht unterbrochen wird und die kulturhistorische Bedeutung des Wehrs erhalten bleibt.

Von kulturhistorischer Bedeutung

Das Wuhr wurde früher zum Wässern der Matten benutzt. Aufgrund seiner kulturhistorischen Bedeutung steht es unter kommunalem Schutz und sollte erhalten bleiben. Damit die Wyna wieder für die im Wasser lebende Wesen passierbar wird und sowohl der Fischauf- und der…

Ganzer Artikel ist nur für Abonnenten verfügbar.

Kommende Events

Stellen

Immobilien

Diverses

Trending

1

POLIZEINACHRICHTEN

Leimbach: E-Scooter-Fahrer stürzt

und verletzt sich schwer

Am Mittwoch, 13. August, um 20.45 Uhr, fuhr ein E-Scooter-Fahrer mit stark überhöhter Geschwindigkeit auf dem Radweg zwischen Zetzwil und Leimbach. Eine Patrouille der Kantonspolizei Aargau sah ihn und gab ihm das Haltezeichen. Der Mann missachtete dieses und bog auf einen Feldweg ab.

Die Patrouille fuhr weiter ins Dorf. Unterwegs winkte ein Landwirt die Polizisten herbei. Er hatte beobachtet, wie der E-Scooter-Fahrer …