Einführung des digitalen Unterrichts

Di, 25. Sep. 2018

Digitalisierung ist in aller Munde und macht auch vor dem Klassenzimmer nicht halt. Deshalb bildeten sich die Lehrpersonen des KV Lenzburg Reinach unter der Leitung der Informatik-Dozentin Lydia Kochgruber (Kantonsschule Brühl St. Gallen) weiter und erlernten den Umgang mit den Microsoft-Aufgabenplanungsprogrammen «OneNote» und «OneNote Class». Beide Programme gelten in Fachkreisen als sehr bedienerfreundlich und geeignet als Plattformen für digitalen Unterricht.

(Eing.) Aufgrund der wachsenden Bedeutung sowie der vielversprechenden Möglichkeiten des digitalen Unterrichts wird das KV Lenzburg Reinach im Schuljahr 2019/2020 ein Pilotprojekt mit Klassen der BM2 Wirtschaft (Berufsmatura für Erwachsene) durchführen. «Bring your own device» (BYOD) heisst das Motto, die Lernenden werden ihre…

Ganzer Artikel ist nur für Abonnenten verfügbar.

Kommende Events

Stellen

Immobilien

Diverses

Trending

1

POLIZEINACHRICHTEN

Leimbach: E-Scooter-Fahrer stürzt

und verletzt sich schwer

Am Mittwoch, 13. August, um 20.45 Uhr, fuhr ein E-Scooter-Fahrer mit stark überhöhter Geschwindigkeit auf dem Radweg zwischen Zetzwil und Leimbach. Eine Patrouille der Kantonspolizei Aargau sah ihn und gab ihm das Haltezeichen. Der Mann missachtete dieses und bog auf einen Feldweg ab.

Die Patrouille fuhr weiter ins Dorf. Unterwegs winkte ein Landwirt die Polizisten herbei. Er hatte beobachtet, wie der E-Scooter-Fahrer …