Interessante Einblicke und vier informative Posten

Fr, 07. Sep. 2018

Revierförster Markus Wildi und Gemeinderat Peter Michel konnten am vergangenen Samstag beim Sammelplatz bei der ehemaligen Grube Zeisetel rund 35 Interessierte aus Unterkulm und Gränichen begrüssen, die selbst der streckenweise starke Regen nicht davon abhalten konnte, sich ein Bild über den Unterkulmer Forst zu verschaffen.

Te. Wie Förster Markus Wildi eingangs erklärte, sei der Regen nach der langen Trockenheit hochwillkommen, auch wenn er zur Waldbegehung nicht gerade einladend wirke. Das zeigte sich an der schwächeren Beteiligung gegenüber den Vorjahren. Besonders begüsste Markus Wildi die neu zugezogenen Bürgerinnen und Bürger sowie die Gemeindevertreter der Gemeinden Gränichen und Suhr.

Vier eingerichtete Posten

Der Umgang ging in diesem Jahr durch Unterkulmer Waldungen im Gebiet…

Ganzer Artikel ist nur für Abonnenten verfügbar.

Kommende Events

Stellen

Immobilien

Diverses

Trending

1

POLIZEINACHRICHTEN

Leimbach: E-Scooter-Fahrer stürzt

und verletzt sich schwer

Am Mittwoch, 13. August, um 20.45 Uhr, fuhr ein E-Scooter-Fahrer mit stark überhöhter Geschwindigkeit auf dem Radweg zwischen Zetzwil und Leimbach. Eine Patrouille der Kantonspolizei Aargau sah ihn und gab ihm das Haltezeichen. Der Mann missachtete dieses und bog auf einen Feldweg ab.

Die Patrouille fuhr weiter ins Dorf. Unterwegs winkte ein Landwirt die Polizisten herbei. Er hatte beobachtet, wie der E-Scooter-Fahrer …