Treffen für Angehörige

Di, 25. Sep. 2018

(Mitg.) Fragen, Ängste, Sorgen und viel Ungewissheit rund um das Thema Alzheimer und Demenz kommen bei Angehörigen sehr oft auf. Doch mit diesen Belastungen sind sie nicht alleine. In geleiteten Gesprächsgruppen (ohne Patienten) kann man erzählen und Erfahrungen austauschen. Geteiltes wird bekanntlich leichter. Sie erfahren, wie andere Betroffene mit ähnlichen Situationen umgehen, treffen auf Verständnis, Akzeptanz und Unterstützung und auf einen grossen Schatz an Wissen, der in einer Gruppe zusammengetragen wird.

Einstieg jederzeit möglich

Die Gruppe ist ein Ort, an dem Kräfte gesammelt und wertvolle Weggefährten für Aufgaben gefunden werden können, die alleine schwer zu bewältigen sind. Das nächste Angehörigentreffen findet am Mittwoch, 3. Oktober von 14 bis 16 Uhr statt. Der Einstieg…

Ganzer Artikel ist nur für Abonnenten verfügbar.

Kommende Events

Stellen

Immobilien

Diverses

Trending

1

POLIZEINACHRICHTEN

Leimbach: E-Scooter-Fahrer stürzt

und verletzt sich schwer

Am Mittwoch, 13. August, um 20.45 Uhr, fuhr ein E-Scooter-Fahrer mit stark überhöhter Geschwindigkeit auf dem Radweg zwischen Zetzwil und Leimbach. Eine Patrouille der Kantonspolizei Aargau sah ihn und gab ihm das Haltezeichen. Der Mann missachtete dieses und bog auf einen Feldweg ab.

Die Patrouille fuhr weiter ins Dorf. Unterwegs winkte ein Landwirt die Polizisten herbei. Er hatte beobachtet, wie der E-Scooter-Fahrer …