Zum Sonntag

Fr, 21. Sep. 2018

Warum wir Erntedank feiern

Als ich im Konfirmanden-Unterricht mit den Jugendlichen über den Erntedank reden wollte, fragten mich einige, was das ist. Etwas ratlos probierte ich ihnen den Sinn des Erntedanks zu erklären, als sie sofort protestierten: warum muss ich Gott für die Ernte danken, ich bezahle doch für alles. Sie meinten, dass die Bauern auch nicht danken müssen, sie machen ja alles selber. Ich probierte wieder eine Erklärung abzugeben, merkte aber, dass sie es ganz einfach nicht spüren, trotz der tatkräftigen Mithilfe von anderen Schülern. Sie meinten einfach, dass alles seinen Preis hat und wenn ich es bezahle, muss ich nicht noch extra dafür danken.

Ich erzählte den Konfirmanden dann eine meiner schönsten Erinnerungen aus meiner Kindheit. Jeden Samstag füllte meine Grossmutter…

Ganzer Artikel ist nur für Abonnenten verfügbar.

Kommende Events

Stellen

Immobilien

Diverses

Trending

1

Räbeliechtliumzug in Schwarzenbach

(Eing.) «Ech bin mit miim Räbeliechtli underwägs hüt z’Nacht...» So sangen es die Schwarzenbacher Kinder und präsentierten voller Stolz ihre wunderschönen geschnitzten Räben während des Dorfrundgangs. Bereits am Vortag trafen sich Eltern und Kindern bei Sonnenschein zum gemeinsamen Räben schnitzen. Die Vorfreude war allen anzumerken. Endlich war es dann soweit. Mit stimmungsvollem Kerzenlicht wurden die Kinder in der Kirche empfangen. An...