Die Stadt- und Regionalpolizeien des Kantons Aargau führten auch dieses Jahr wiederum die Aktion «Schulbeginn» durch. Seit Schulbeginn im August wurden während drei Wochen im ganzen Kanton spezielle Kontrollen durchgeführt, darunter Geschwindigkeits- und Präsenzkontrollen.
(Mitg.) Vor Schulen und gefährlichen Übergängen wurden 673 Mannstunden durch die Polizei geleistet. Das waren 104 Mannstunden mehr als vor einem Jahr. Vor Ort ging es hauptsächlich darum, Unfälle zu vermeiden und die Autofahrer zur Problematik der Schulanfänger zu sensibilisieren. Dabei war die Disziplin der motorisierten Verkehrsteilnehmer grossmehrheitlich gut bis sehr gut und von Verständnis geprägt.
Trottoir ist kein Radweg!
Viel mehr entwickelt sich zum allgemeinen Übel, dass selbst die Erwachsenen immer noch das…