Von der Form her ähnelt sie einer weissen Rübe oder einem Rüebli, geschmacklich hingegen erinnert sie an Sellerie oder Kartoffeln. Die Rede ist von der Pastinake.
mw. Das Wurzelgemüse erlebt derzeit einen Boom, wie die Anbau-Zahlen zeigen: Rund 700 Tonnen haben die Gemüseproduzenten 2017 geerntet, zehn Jahre zuvor waren es lediglich 11 Tonnen. Der Höhenflug erstaunt nicht: Bis ins 18. Jahrhundert war das bereits von den Römern kultivierte Wurzelgemüse ein Grundnahrungsmittel. Danach wurde es zunehmend durch die schneller wachsende und ertragreichere Kartoffel verdrängt. Die Pastinake ist eine anspruchslose und robuste Pflanze, die im Frühling gesät und mit dem ersten Frost geerntet wird. Sie ist – wie die Kartoffel – reich an Stärke und somit sehr nahrhaft. Ein Teil der Kohlehydrate sind…