Nein zur «Selbstbestimmungsinitiative»

Di, 30. Okt. 2018

Es grenzt an einen Schelmenstreich, das Nichteinhalten von selbst abgeschlossenen Verträgen wiederum unter dem Titel «Selbstbestimmung» zu vermarkten. Oder würden Sie ein Auto von einem Anbieter leasen, wenn der im Kleingedruckten schreibt: übrigens werde er nachträglich allein entscheiden, allenfalls ein anderes Modell zu liefern oder gar keines? Natürlich nicht. Nur zuverlässige Partner werden ernst genommen. Die Schweiz ist ernsthaft und zuverlässig. Und sie hat es weit gebracht damit, vor allem wirtschaftlich und nicht zuletzt im Verhältnis zu Europa: hier haben wir mit einem oft übermächtigen Partner zielführendere Absprachen treffen können, als dies derzeit den Briten gelingt, obwohl diese wesentlich grösser sind und sogar Jahrzehnte im Club dabei waren. Deshalb soll wie bisher…

Ganzer Artikel ist nur für Abonnenten verfügbar.

Kommende Events

Stellen

Immobilien

Diverses

Trending

1

Mit Tempo 30 in den Gemeinderat

Am 28. September fallen in Menziken (möglicherweise) zwei wichtige Entscheidungen: Sofern es keinen zweiten Wahlgang gibt, wird der Gesamtgemeinderat neu bestellt und der Souverän stimmt über die flächendeckende Einführung von Tempo 30 auf Gemeindestrassen ab. Zwei Themen, die inzwischen eng verknü…