Kulturaustausch ist ein Geben und Nehmen, das keine Verlierer kennt. Wer sich vergangene Woche an die Fersen des Seetaler Festivals heftete, nach Österreich reiste und schliesslich bei Jean Rudolf von Salis beim stillgelegten Landessender in Beromünster landete, konnte sich «live» davon überzeugen. Aber der Reihe nach.
(Eibng.) Das Seetaler Kulturprogramm in Wien wurde mit einer rätoromanischen Lesung von Jessica Zuan im Zentrum für Musikvermittlung im 14. Stadtbezirk eröffnet. Der Tessiner Pianist Luca de Grazia beleitete am Flügel den Linzer Tenor Matthias Azesberger, der Lieder von Hugo Wolf und Franz Schubert sang. Hansruedi Zeder aus Hochdorf zauberte am Clavichord nach einem Stück von John Cage einen Schubert-Walzer in die Runde – und spielte zwei Tage später im KKLB auch die…