Der Vorstand aargauSüd impuls legt das RRK 2040 einstimmig für die Beschlussfassung an der Abgeordnetenversammlung vom 15. November vor.
(Mitg.) Eine zentrale Rolle bei der Entstehung des RRK 2040 kommt den engagierten Beiträgen der Gemeindevertreter zu. Eingeflossen sind diese zum einen in Form von schriftlichen Inputs und zum anderen an den ersten beiden Runden Tischen, die am 26. Oktober 2016 und am 26. April 2017 stattfanden. Der dritte Runde Tisch vom 23. Mai 2018 diente insbesondere der vertieften Diskussion der Änderungen, die aufgrund der öffentlichen Mitwirkung erfolgten. Eine zentrale Rolle kommt den Gemeinden auch bei der Umsetzung des RRK 2040 zu. Sie sollen aktiv die Gestaltung ihres Wohn-, Arbeits- und Lebensraums angehen − in Entsprechung zum Leitsatz: «Jede Gemeinde plant…