Zetzwiler prüfte Stärken und Schwächen

Fr, 05. Okt. 2018

(Eing.) Im zürcherischen Hüntwangen fand die 5-Rassen Schweizermeisterschaft für Airedale Terrier, Deutsche Boxer, Dobermann, Riesenschnauzer und Rottweiler statt. Wie bereits letztes Jahr wurde der Zetzwiler Lukas Lichtmannegger als Schutzdiensthelfer für den ersten Teil des Wettkampfs nominiert. Nebst genug Kraft braucht es auch gute Technik, um die bis zu 55 Kilogramm schweren Hunde mittels Druck zu selektionieren und Stärken und Schwächen aufzuzeigen. Gewinnen konnte dieses Jahr Bea Färber mit dem Airedale Terrier «Nasto vom Happyparadise». Ebenfalls darf erwähnt werden, dass diese Hundeführer eine Vorbildfunktion ausüben, da die Hunde super ausgebildet sind und entsprechend auch im Alltag gehorchen und die Hundeführer den Anstand wahren und auch Hinterlassenschaften wegräumen.…

Ganzer Artikel ist nur für Abonnenten verfügbar.

Kommende Events

Stellen

Immobilien

Diverses

Trending

1

Mit Tempo 30 in den Gemeinderat

Am 28. September fallen in Menziken (möglicherweise) zwei wichtige Entscheidungen: Sofern es keinen zweiten Wahlgang gibt, wird der Gesamtgemeinderat neu bestellt und der Souverän stimmt über die flächendeckende Einführung von Tempo 30 auf Gemeindestrassen ab. Zwei Themen, die inzwischen eng verknü…