Kredit soll Fondsbeiträge ablösen

Fr, 21. Dez. 2018

Eine Mehrheit der Kommission für Bildung, Kultur und Sport (BKS) unterstützt den Verpflichtungskredit für die Weiterführung des Legionärspfads. Neu soll der Nettoaufwand von 680000 Franken für den Betrieb nicht mehr über den Swisslos-Fonds erfolgen.

(Mitg.) Mit ihrer Zustimmung zum Verpflichtungskredit von 1,285 Millionen Franken hat sich eine grosse Mehrheit der Kommission BKS für die Überführung des Legionärspfads in den ordentlichen Betrieb ausgesprochen. Alle Kommissionsmitglieder zeigten sich vom kulturellen Wert des Legionärspfads überzeugt. Ebenso wurde die Wichtigkeit des Vermittlungsprojekts in Windisch für die Schulen und die jungen Besucher betont.

Keine Drittmittel mehr

Der Legionärspfad wurde bisher mit selbst erwirtschafteten Einnahmen, Beiträgen aus dem Swisslos-Fonds und…

Ganzer Artikel ist nur für Abonnenten verfügbar.

Kommende Events

Stellen

Immobilien

Diverses

Trending

1

POLIZEINACHRICHTEN

Leimbach: E-Scooter-Fahrer stürzt

und verletzt sich schwer

Am Mittwoch, 13. August, um 20.45 Uhr, fuhr ein E-Scooter-Fahrer mit stark überhöhter Geschwindigkeit auf dem Radweg zwischen Zetzwil und Leimbach. Eine Patrouille der Kantonspolizei Aargau sah ihn und gab ihm das Haltezeichen. Der Mann missachtete dieses und bog auf einen Feldweg ab.

Die Patrouille fuhr weiter ins Dorf. Unterwegs winkte ein Landwirt die Polizisten herbei. Er hatte beobachtet, wie der E-Scooter-Fahrer …