Eine Mehrheit der Kommission für Bildung, Kultur und Sport (BKS) unterstützt den Verpflichtungskredit für die Weiterführung des Legionärspfads. Neu soll der Nettoaufwand von 680’000 Franken für den Betrieb nicht mehr über den Swisslos-Fonds erfolgen.
(Mitg.) Mit ihrer Zustimmung zum Verpflichtungskredit von 1,285 Millionen Franken hat sich eine grosse Mehrheit der Kommission BKS für die Überführung des Legionärspfads in den ordentlichen Betrieb ausgesprochen. Alle Kommissionsmitglieder zeigten sich vom kulturellen Wert des Legionärspfads überzeugt. Ebenso wurde die Wichtigkeit des Vermittlungsprojekts in Windisch für die Schulen und die jungen Besucher betont.
Keine Drittmittel mehr
Der Legionärspfad wurde bisher mit selbst erwirtschafteten Einnahmen, Beiträgen aus dem Swisslos-Fonds und…