Leichter Anstieg der Sozialhilfequote

Fr, 07. Dez. 2018

Im Kanton Aargau bezogen im Jahr 2017 15’000 Personen verteilt auf 9364 Dossiers Sozialhilfe. Gegenüber dem Vorjahr entspricht dies einer Zunahme von 3,0 Prozent bei den Dossiers und 3,3 Prozent bei den unterstützten Personen. Die Sozialhilfequote stieg um 0,1 Prozentpunkte auf 2,3 Prozent. Sie liegt damit weiterhin deutlich unter der gesamtschweizerischen Quote (2016: 3,3 Prozent).

Die Sozialhilfequote im Kanton stieg 2017 leicht an, um 0,1 Prozentpunkte auf 2,3 Prozent. Die Entwicklung passt zum Trend, der sich bei Betrachtung eines längeren Zeitraums zeigt: Die Zahl der unterstützten Personen im Kanton Aargau hat seit 2008 um 4082 zugenommen (+37,4 Prozent), die Zahl der Dossiers um 3101 (+49,5 Prozent). Dieser Anstieg lässt sich zum Teil mit dem Bevölkerungs- wachstum erklären…

Ganzer Artikel ist nur für Abonnenten verfügbar.

Kommende Events

Stellen

Immobilien

Diverses

Trending

1

POLIZEINACHRICHTEN

Leimbach: E-Scooter-Fahrer stürzt

und verletzt sich schwer

Am Mittwoch, 13. August, um 20.45 Uhr, fuhr ein E-Scooter-Fahrer mit stark überhöhter Geschwindigkeit auf dem Radweg zwischen Zetzwil und Leimbach. Eine Patrouille der Kantonspolizei Aargau sah ihn und gab ihm das Haltezeichen. Der Mann missachtete dieses und bog auf einen Feldweg ab.

Die Patrouille fuhr weiter ins Dorf. Unterwegs winkte ein Landwirt die Polizisten herbei. Er hatte beobachtet, wie der E-Scooter-Fahrer …