Menziken setzt ein Zeichen für die Fussgänger und bringt im Bereich von verschiedenen Fussgängerstreifen verkehrsberuhigende Schwellen an. Nachgefragt bei Gemeindeammann Erich Bruderer.
msu. Wir wissen es alle: Fussgänger haben die schlechtesten Karten im Strassenverkehr. Um so wichtiger ist es, dass die Übergänge gut ausgeleuchtet und Zebrastreifen von weitem sichtbar sind. Gerade jetzt, in der sehr dunklen Jahreszeit, können Licht oder auch helle Kleidung dazu beitragen, verhängnisvolle Kollisionen zu vermeiden. In Menziken setzt man neuerdings auf eine weitere verkehrsberuhigende Massnahme: auf Schwellen, die den Strassenverkehr «bremsen» und damit langsamer machen sollen. Automobilisten, die das Tempo vor solchen «Aufbuckelungen» nicht zurücknehmen, riskieren durchgeschüttelt zu…