Bauzonen einfrieren ist nicht praktikabel

Fr, 25. Jan. 2019

Antwort auf den Leserbrief «Landwirtschaftsland wie Wald schützen» von Martin Bossard vom 22. Januar im Wynentaler Blatt

Der Vergleich zwischen dem Waldschutz des 19. Jahrhunderts und der Zersiedelungsinitiative von Martin Bossard hinkt. Wir Menschen leben ja schliesslich nicht im Wald. Dass der Wald als Erholungszone geschützt wird, ist heute eine Selbstverständlichkeit. Die Zersiedelungsinitiative will aber alle Bauzonen für unbestimmte Zeit einfrieren und bestenfalls neue Einzonungen mit Auszonungen andernorts zulassen. Ein solches Vorgehen ist schlicht nicht praktikabel und lässt keine Entwicklung zu. Die Menschen haben nun mal höhere Ansprüche an Wohnraum als früher. Mit dem Raumplanungsgesetz haben wir genügend Regeln. Man soll diese zuerst einmal konsequent anwenden.

Bernhard…

Ganzer Artikel ist nur für Abonnenten verfügbar.

Kommende Events

Stellen

Immobilien

Diverses

Trending

1

POLIZEINACHRICHTEN

Leimbach: E-Scooter-Fahrer stürzt

und verletzt sich schwer

Am Mittwoch, 13. August, um 20.45 Uhr, fuhr ein E-Scooter-Fahrer mit stark überhöhter Geschwindigkeit auf dem Radweg zwischen Zetzwil und Leimbach. Eine Patrouille der Kantonspolizei Aargau sah ihn und gab ihm das Haltezeichen. Der Mann missachtete dieses und bog auf einen Feldweg ab.

Die Patrouille fuhr weiter ins Dorf. Unterwegs winkte ein Landwirt die Polizisten herbei. Er hatte beobachtet, wie der E-Scooter-Fahrer …