Bildungsbereich des LZL neu im DFR

Di, 15. Jan. 2019

(Mitg.) Per 1. Januar 2019 endet die departementale Doppelunterstellung des Landwirtschaftlichen Zentrums Liebegg (LZL) in Gränichen. Die landwirtschaftliche und bäuerlich-hauswirtschaftliche Berufsbildung wechselt vom Departement Bildung, Kultur und Sport (BKS) zum Departement Finanzen und Ressourcen (DFR). Damit sind alle rund 30 Liebegger-Mitarbeitenden organisatorisch vereint. Mit der Integration des gesamten LZL ins DFR und der damit einhergehenden Reorganisation können Kompetenzen gebündelt und Synergien beim Personal- und Finanzwesen genutzt werden. Die Liebegg wird heute über die Kantonsgrenzen hinaus als Kompetenzzentrum für Land-, Hauswirtschaft und Ernährung wahrgenommen. Im laufenden Jahr sind über 400 Lernende in 26 Klassen in der land- und hauswirtschaftlichen Berufsbildung…

Ganzer Artikel ist nur für Abonnenten verfügbar.

Kommende Events

Stellen

Immobilien

Diverses

Trending

1

Gränichen: Lastwagen kollidierte mit Paketbote

Ein Paketbote der Schweizerischen Post zog sich beim Überqueren der Unterdorfstrasse schwere Verletzungen zu. Er wurde von einem in Richtung Suhr fahrenden Lastwagen trotz raschem Bremsmanöver erfasst. Die Strasse blieb während fast eineinhalb Stunden gesperrt.