Eine schöne Tradition, das Glöggele

Fr, 04. Jan. 2019

Erwartungsvoll standen dieses Jahr 66 Kinder bereit, mit ihren kleinen und grossen Glocken den Seenger Einwohnern das alte Jahr mit Getöse auszutreiben. Vorsichtshalber wurden beim Treffpunkt Ohrenpfropfen verteilt, denn den Lärm von 66 Glocken hörte man doch weit herum.

hh. Die Kinder freuten sich, dass sie mitten in der Nacht lärmen durften. Es werden jedes Jahr mehr, die an diesem alten Brauch teilnehmen möchten. Die Feuerwehrmannen sind verantwortlich für die Organisation, und sind besorgt für einen flüssigen Ablauf sowie die Verkehrsregelung.

«Glöggele» macht durstig

Den ersten Halt macht die Gruppe auf dem Vorplatz des ehemaligen Wirtshauses Holliger-Sämi. Die Kinder bekommen etwas zu trinken, denn der Fussmarsch durchs Dorf und das «Glöggele» machen durstig. Man wartet das Geläute…

Ganzer Artikel ist nur für Abonnenten verfügbar.

Kommende Events

Stellen

Immobilien

Diverses

Trending

1

POLIZEINACHRICHTEN

Leimbach: E-Scooter-Fahrer stürzt

und verletzt sich schwer

Am Mittwoch, 13. August, um 20.45 Uhr, fuhr ein E-Scooter-Fahrer mit stark überhöhter Geschwindigkeit auf dem Radweg zwischen Zetzwil und Leimbach. Eine Patrouille der Kantonspolizei Aargau sah ihn und gab ihm das Haltezeichen. Der Mann missachtete dieses und bog auf einen Feldweg ab.

Die Patrouille fuhr weiter ins Dorf. Unterwegs winkte ein Landwirt die Polizisten herbei. Er hatte beobachtet, wie der E-Scooter-Fahrer …