Gemeinderat sucht Verstärkung

Fr, 04. Jan. 2019

Der Neujahrsempfang der Gemeinde Kölliken findet immer grossen Zuspruch, so auch zu Beginn dieses Jahres, Ehrengäste waren alle Kölliker.

aw. Dass das Dorfleben in Kölliken intakt ist, lässt sich an den beiden Alt-Gemeindeammännern Peter Rytz und Roland Brauen ausmachen, die stets zu den «Stammgästen» am Neujahrsapéro zählen. Unter dem Motto «Es ist sinnlos zu sagen, wir tun unser Bestes – es muss gelingen, das zu tun, was erforderlich ist» hatte der Gemeinderat zum Apéro geladen.

Doch wie durfte man das Motto verstehen? Ein Gespräch mit Gemeindeammann Mario Schegner brachte etwas Licht ins Dunkel. Mit dem Dauerthema «Rückbau der Sondermülldeponie», deren Planung sich dahinzieht, wie sich der Gemeindeammann ausdrückte, und der Sanierungsbewilligung der Villa Clara nach dem…

Ganzer Artikel ist nur für Abonnenten verfügbar.

Kommende Events

Stellen

Immobilien

Diverses

Trending

1

POLIZEINACHRICHTEN

Leimbach: E-Scooter-Fahrer stürzt

und verletzt sich schwer

Am Mittwoch, 13. August, um 20.45 Uhr, fuhr ein E-Scooter-Fahrer mit stark überhöhter Geschwindigkeit auf dem Radweg zwischen Zetzwil und Leimbach. Eine Patrouille der Kantonspolizei Aargau sah ihn und gab ihm das Haltezeichen. Der Mann missachtete dieses und bog auf einen Feldweg ab.

Die Patrouille fuhr weiter ins Dorf. Unterwegs winkte ein Landwirt die Polizisten herbei. Er hatte beobachtet, wie der E-Scooter-Fahrer …