moha. Viel anders als bisher sieht die vorbeifahrende Zugskomposition der WSB nicht aus. Auffallend ist die Fahrt des neuen 3-teiligen und 60 Meter langen Triebzuges des Typ ABe 4/12 nur, weil er auf offener Strecke einen Halt macht und dann mit unbekanntem Hupsignal langsam über die Strassenkreuzung in Richtung Bahnhof Oberkulm weiterrollt, um dort erneut einen Stopp einzuschalten. Auf den zweiten Blick wird erkennbar, dass es sich um eine sonntägliche Probefahrt mit dem neuen Niederflurzug der Aargau Verkehr AG (AVA) handeln muss. «Geschlossen» steht im Display angeschrieben. Die «Geschlossene Gesellschaft» dürfte auf der Strecke durch Oberkulm auch gleich den Halt an der neu zu bauenden Haltestelle simuliert und das weitere Fortkommen geübt haben. Bahnkunden, die in den Genuss einer…