Hat sich Petrus möglicherweise verrechnet?

Di, 15. Jan. 2019

Die Frauen im Seetal regierten drei Tage lang über das «Mannevolch».

msu. Der offerierte Glühwein und Punsch passen ausgezeichnet zum leichten Schneetreiben auf dem Dorfplatz in . Es ist Donnerstagabend, und angesagt ist Frauenpower. Mit rhythmischen Trommelschlägen setzen die «schlagfertigen» Tambourinnen das akustische Zeichen für den Beginn der Meitlizyt 2019 und damit den Auftakt der «Weiberherrschaft» in Fahrwangen und Meisterschwanden. Gemeindepräsident Ueli Haller ist – ob er will oder nicht – für drei lange Tage entmachtet. Er schaut dem fröhlichen Treiben gelassen zu, nimmt die Entmachtung mit einem Lächeln hin und freut sich um so mehr am offerierten Glühwein und Speckzopf. Die Präsidentin Delphine Schmitt ergreift das Wort, begrüsst die zahlreich anwesenden Schaulustigen und…

Ganzer Artikel ist nur für Abonnenten verfügbar.

Kommende Events

Stellen

Immobilien

Diverses

Trending

1

POLIZEINACHRICHTEN

Leimbach: E-Scooter-Fahrer stürzt

und verletzt sich schwer

Am Mittwoch, 13. August, um 20.45 Uhr, fuhr ein E-Scooter-Fahrer mit stark überhöhter Geschwindigkeit auf dem Radweg zwischen Zetzwil und Leimbach. Eine Patrouille der Kantonspolizei Aargau sah ihn und gab ihm das Haltezeichen. Der Mann missachtete dieses und bog auf einen Feldweg ab.

Die Patrouille fuhr weiter ins Dorf. Unterwegs winkte ein Landwirt die Polizisten herbei. Er hatte beobachtet, wie der E-Scooter-Fahrer …