Stimmen und Standpunkte

Fr, 18. Jan. 2019

Es gibt in unserer Welt und somit auch in unserer Region unzählige Dinge und Entwicklungen, über die man sich wundern oder je nachdem sogar ärgern kann. Als mittelprächtigen Schildbürgerstreich könnte man etwas boshaft formuliert die jüngste «Entwicklung» an der Seehaldenstrasse in Beinwil am See bezeichnen. Hier wurden unlängst die elektrischen Leitungen in den Boden verlegt und die Arbeiten Ende 2018 abgeschlossen. Im selben Arbeitsgang, so die Absicht des regionalen Energieversorgers EWS Energie AG, hätten die Freileitungen des Telefons ebenfalls verkabelt und in Rohre verlegt werden können. Eine entsprechende Anfrage bei der Swisscom blieb jedoch erfolglos. Per Mail liess der nationale Telefonanbieter die EWS Energie AG wissen, man werde bei dieser Verkabelung nicht mitmachen, «aber…

Ganzer Artikel ist nur für Abonnenten verfügbar.

Kommende Events

Stellen

Immobilien

Diverses

Trending

1

Gränichen: Lastwagen kollidierte mit Paketbote

Ein Paketbote der Schweizerischen Post zog sich beim Überqueren der Unterdorfstrasse schwere Verletzungen zu. Er wurde von einem in Richtung Suhr fahrenden Lastwagen trotz raschem Bremsmanöver erfasst. Die Strasse blieb während fast eineinhalb Stunden gesperrt.