Falscher Polizist am Telefon

Fr, 22. Feb. 2019

(pz.) Bei der Kantonspolizei gingen diese Woche mehrere Meldungen über Betrugsversuche am Telefon ein. Die Kantonspolizei warnt erneut vor diesem Phänomen und rät, kein Geld oder Wertsachen an Unbekannte übergeben. Die falschen Polizisten, die sich nach Wertsachen oder Geld erkundigten, hatten keinen Erfolg. Die Angerufenen, mehrheitlich Senioren, zeigten sich misstrauisch und gaben richtigerweise am Telefon keinerlei Auskunft über ihre finanziellen Verhältnisse.

Die Kantonspolizei empfiehlt:
• Geben Sie unbekannten Personen keine Informationen zu ihren familiären oder finanziellen Verhältnissen.
• Übergeben Sie niemals Bargeld oder Wertsachen an Unbekannte.
• Prüfen Sie, ob Sie einen Telefonbucheintrag benötigen.
• Melden Sie verdächtige Anrufe sofort der Polizei (Notruf 117).

Mehrere…

Ganzer Artikel ist nur für Abonnenten verfügbar.

Kommende Events

Stellen

Immobilien

Diverses

Trending

1

Zetzwil: FC Schürmatt im Brügglifeld

(Eing.) Rund 20 Kinder und Jugendliche der Stiftung Schürmatt haben mit ihren Betreuerinnen und Betreuern den FC Aarau im Stadion Brügglifeld besucht. Bei frühlingshaften Temperaturen nahm Materialwart Patrick Breinlinger die gut gelaunte Truppe in Empfang.Auch FCA-Geschäftsleiter und Sportchef Sandro Burki sowie Cheftrainer Boris Smiljanic liessen es sich nicht nehmen, die jungen Gäste zu begrüssen. Damit alle auf dem obligaten Mannschaftsfoto glänzen konnten…