Entwaffnung der Schweiz? Nein danke!

Fr, 01. Mär. 2019

Am 19. Mai 2019 stimmen wir über das Entwaffnungsdiktat der Schweiz durch die EU ab.

Mit dieser Abstimmung zeigt sich einmal mehr, dass sich die EU immer mehr in die Schweizer Souveränität einmischt, und der Schweiz EU-Recht aufzwingen will. Das Schweizer Volk darf sich das nicht gefallen lassen. Die Schweiz ist ein eigenständiger und souveräner Staat, welche seine Gesetze selbst erlässt, ohne Erpressung aus Brüssel.

In der Schweiz haben wir heute ein strenges und wirksames Waffenrecht. Die Forderungen aus Brüssel sind unhaltbar. Das Ziel ist die sukzessive Entwaffnung der Schweiz. Über 80 Prozent der im Schiesssport verwendeten Waffen, inklusive den Schweizer Sturmgewehren, dürften in Zukunft nur noch mit einer Ausnahmebewilligung erworben werden. Mit der Übernahme der…

Ganzer Artikel ist nur für Abonnenten verfügbar.

Kommende Events

Stellen

Immobilien

Diverses