«Nein zum neuen Waffenrecht!»

Fr, 26. Apr. 2019

Unter dem Vorwand der Terrorbekämpfung versuchen die Befürworter das Schweizer Stimmvolk für ein Ja zum neuen Waffenrecht zu bewegen. Dass dieses von der EU diktierte Waffenrecht gegen eben diesen Terror nichts taugt, können aber nicht einmal die Befürworter abstreiten. Es wird unter massiven Drohungen (Ausschluss aus dem Schengen-Raum) versucht, den Schweizer Bürger einzuschüchtern und bei Annahme der Vorlage auch gleichzeitig zu entwaffnen. Einmal mehr soll das Schweizer Volk nicht eigenständig und frei entscheiden können, was gut ist und was nicht.

Der Bundesrat schrieb im Abstimmungsbüchlein vor der Volksabstimmung zum Beitritt zum Schengen-Raum im Jahr 2005: «Befürchtungen», die Unterzeichnung des Abkommens würde «zu einschneidenden Verschärfungen unseres Waffenrechts» führen, «sind…

Ganzer Artikel ist nur für Abonnenten verfügbar.

Kommende Events

Stellen

Immobilien

Diverses

Trending

1

Susanna Schwager mit Tinu Heiniger in Schöftland

Pro Schöftland realisierte im Bürgersaal des Schlossgartens einen speziellen Abend. Die Schriftstellerin Susanna Schwager war zu Gast bei Tinu Heiniger. Ausschnitte aus "Die Frau des Metzgers" gaben einen tiefen Einblick in das Schaffen der Autorin.