Falsche Hoffnungen und Warnungen

Di, 30. Apr. 2019

Wie bei jeder Abstimmung führt auch die Diskussion um das neue EU-Waffenrecht zu Übertreibungen in beiden Lagern. Natürlich ist der Schiesssport in der Schweiz in seiner Existenz nicht grundsätzlich in Frage gestellt, wenn das EU-Waffenrecht angenommen wird. Aber die Schützenvereine und ihre Aktiven hätten mit deutlich erschwerten Bedingungen zu kämpfen. Vor allem der administrative Aufwand wäre viel grösser, und zahlreiche Schützen hätten nicht mehr ihr eigenes Gewehr oder ihre eigene Pistole. Als Kantonalpräsident des Aargauer Schiesssportverbandes habe ich kein Verständnis für diese Folgen, denn die effektive Sicherheit der Bevölkerung würde sich dadurch überhaupt nicht erhöhen, wie die Gegenseite verspricht. Wir hatten in den letzten Jahren mit Waffen unserer Mitglieder nachweislich…

Ganzer Artikel ist nur für Abonnenten verfügbar.

Kommende Events

Stellen

Immobilien

Diverses

Trending

1

Susanna Schwager mit Tinu Heiniger in Schöftland

Pro Schöftland realisierte im Bürgersaal des Schlossgartens einen speziellen Abend. Die Schriftstellerin Susanna Schwager war zu Gast bei Tinu Heiniger. Ausschnitte aus "Die Frau des Metzgers" gaben einen tiefen Einblick in das Schaffen der Autorin.