Unbestritten, eine moderne und leistungsfähige Bahn ist insbesondere bei den Pendlern gefragt und kann die Siedlungsentwicklung beeinflussen. Und sie kann diese genauso gut verhindern. Mit offenen Augen betrachtet passiert das im Mittleren Wynental schon seit Jahren.
(Eing.) Die Bahnlinie teilt die Dörfer in zwei Teile, Blinklichter und Schranken verursachen Wartezeiten und behindern den motorisierten Durchgangsverkehr. Die Ansiedlung von zusätzlichen Dienstleistungsbetrieben ist trotz neuen Geschäftsräumen ausgeblieben. Die Zugänge zu bestehenden Geschäften werden abgeklemmt und die bediente Billett-Verkaufsstelle der WSB ist ganz aus dem Bezirkshauptort verschwunden.
Verpasste Fristen
Die erste Frist für sicherheitstechnische Sanierungen von Bahnübergängen ist im 2014 abgelaufen. Eine…