Hände weg von Jungvögeln

Di, 30. Apr. 2019

Viele Jungvögel verlassen ihr Nest noch bevor sie richtig fliegen können. Doch auch ausserhalb des Nestes werden sie weiterhin von ihren Eltern gefüttert und umsorgt. Die Schweizerische Vogelwarte empfiehlt daher, Jungvögel dort zu lassen, wo sie sind.

pd. Mit dem Beginn der Brutzeit sind bereits die ersten scheinbar verwaisten Jungvögel in die Vogelpflegestation der Schweizerischen Vogelwarte eingeliefert worden. Diese gut gemeinte Hilfe ist aber in den meisten Fällen gar nicht nötig. Im Gegenteil: Oft führt sie dazu, dass gesunde Jungvögel von ihren Eltern getrennt werden.

Ein Jungvogel ist meist nur scheinbar alleine und hilflos. Er wird auch nach dem Verlassen des Nestes von seinen Eltern weiterhin gefüttert und betreut. Daher gilt: Jungvögel dort lassen, wo sie sind! «Zwar geht es…

Ganzer Artikel ist nur für Abonnenten verfügbar.

Kommende Events

Stellen

Immobilien

Diverses

Trending

1

Muhen: Nun locken sie wieder – die süssen Verführer

Nun locken sie wieder, die feuerroten, zuckersüssen und hocharomatischen Früchte des Frühlings. Noch bis Ende Juni rechnet Hansueli Lüscher aus Muhen mit der Erdbeerernte. Mehr im Wynentaler Blatt Nr. 41 vom 2. Juni 2015.