Streiflicht

Di, 02. Apr. 2019

Spiegel

Weiter, höher, schneller, grösser, aggressiver, geiler: Diesen Attributen begegnen wir in unserer Welt und Gesellschaft praktisch auf Schritt und Tritt. Es handelt sich um die Wesensmerkmale einer Zeit, die sich rasend schnell verändert und sich über das Woher und Wohin kaum noch Gedanken macht, geschweige denn Rechenschaft ablegt. Der Arbeitskollege fliegt «weiter» in die Ferien. Die Wohntürme in den Grossstädten werden immer klotziger (höher), die Internetverbindungen schneller – so rasend schnell, dass vielen Endverbrauchern nur noch das Ohrensausen bleibt. Das Leben wird mehrheitlich auf materielle Werte reduziert, was sich nicht zuletzt in einem beinahe manischen Konsum- und Genusswahnsinn widerspiegelt. Frei nach dem Motto: Mehr ist immer besser. Wer von «weniger ist mehr»…

Ganzer Artikel ist nur für Abonnenten verfügbar.

Kommende Events

Stellen

Immobilien

Diverses

Trending

1

Muhen: Nun locken sie wieder – die süssen Verführer

Nun locken sie wieder, die feuerroten, zuckersüssen und hocharomatischen Früchte des Frühlings. Noch bis Ende Juni rechnet Hansueli Lüscher aus Muhen mit der Erdbeerernte. Mehr im Wynentaler Blatt Nr. 41 vom 2. Juni 2015.