Gut ist besser als perfekt

Mi, 29. Mai. 2019

Wer kennt nicht den Spruch «Mach es einfach so gut wie möglich». Unbeabsichtigt wird uns damit oft eine Last aufgelegt. Wann ist etwas denn gut genug? Muss es noch besser sein, noch perfekter? Diesen Fragen ging die Ärztin Doris Schneider-Bühler am Frühstückstreffen in Reinach auf den Grund. Der dreimal jährlich stattfindende Anlass wird von einem überkonfessionellen Team von Frauen organisiert und besteht aus einem reichhaltigen «Zmorgebuffet» und einem alltagsnahen Referat.

(Eing.) Doris Schneider-Bühler, aufgewachsen in Gontenschwil und heute wohnhaft in Gailingen an der deutschen Grenze, erläuterte zu Beginn ihres Vortrages die Merkmale des Perfektionismus. Wenn Aufgaben zum «Zeitfresser» werden, man nicht aufhören kann, obwohl die Aufgabe eigentlich schon längst erledigt ist, ist…

Ganzer Artikel ist nur für Abonnenten verfügbar.

Kommende Events

Stellen

Immobilien

Diverses