Am nächsten Freitag, 10. Mai öffnet im Museum Schneggli eine vielfältige Ausstellung ihre Türen. Es ist bemerkenswert, was die Vereinigung Museum Schneggli zum Thema «Unser Geranium – man liebt es oder man hasst es, dazwischen gibt es wenig» alles zusammengetragen hat. Ein Geranienmarkt an zwei Wochenenden und ein sicherlich interessanter Vortrag bereichern die aufschlussreiche und farbenprächtige Schau rund um des Schweizers liebste Balkonpflanze.
hg. Die meisten von uns mögen vermuten, dass unser Geranium so urschweizerisch ist wie das Edelweiss und die Alpenrose. Kaum jemand weiss, dass das «Geranium africanum» (Pelargonie) im Jahre 1672 als Wildpflanze von einem deutschen Arzt in den Kapbergen Südafrikas ausgegraben und per Schiff nach Holland gesegelt ist. Während viele Passagiere…