2021 folgt Rochade im Müheler Altersheim

Fr, 07. Jun. 2019

st. «Keine Angst, wir haben nicht Schöftler Verhältnisse», so der Kommentar von Hansuli Mathys, seines Zeichens Vizepräsident des Vereins Regionales Altersheim Muhen-Hirschthal-Holziken und Stiftungsratspräsident jener Stiftung, die als Besitzerin der Liegenschaft agiert. Aber für das Jahr 2021 sind grosse Veränderungen an der Spitze geplant. Leo Stanca möchte vorzeitig in Pension gehen. Vor 31 Jahren hat er diesen Leiterjob angetreten, und er findet, dass 33 Jahre genug sein werden. Zusammen mit seiner Ehefrau Barbara wird er dann zurücktreten. «Wir wollen keinen Schnellschuss punkto neue Leitung, und darum haben wir bereits evaluiert und einen neuen Leiter gewählt!» Der Präsident des Vereins regionales Altersheim Muhen-Hirschthal-Holziken, Hannes Rösch, stellte den jungen Mann namens…

Ganzer Artikel ist nur für Abonnenten verfügbar.

Kommende Events

Stellen

Immobilien

Diverses

Trending

1

POLIZEINACHRICHTEN

Leimbach: E-Scooter-Fahrer stürzt

und verletzt sich schwer

Am Mittwoch, 13. August, um 20.45 Uhr, fuhr ein E-Scooter-Fahrer mit stark überhöhter Geschwindigkeit auf dem Radweg zwischen Zetzwil und Leimbach. Eine Patrouille der Kantonspolizei Aargau sah ihn und gab ihm das Haltezeichen. Der Mann missachtete dieses und bog auf einen Feldweg ab.

Die Patrouille fuhr weiter ins Dorf. Unterwegs winkte ein Landwirt die Polizisten herbei. Er hatte beobachtet, wie der E-Scooter-Fahrer …