Bahntunnel Kulm als NRP-Projekt?

Di, 04. Jun. 2019

Antwort auf den Leserbrief von Ruth Wächter im Wynentaler Blatt vom 29. Mai

NRP-Projekte (NRP = Neue Regionalpolitik des Bundes) werden zu je einem Drittel von Bund, Kanton und der Region finanziert, müssen mit einem Projektantrag als Anschubfinanzierung für vier Jahre Vertragsdauer bei der Standortförderung des Kantons eingereicht werden und haben das Ziel, wirtschaftlich schwache Regionen mit der Schaffung neuer Arbeitsplätze nachhaltig zu stärken. Vor vier Jahren wurden im Aargau etwa ein Dutzend Projekte bewilligt, mit dem Totalbudget von über einer Million Steuerfranken – aus Spargründen tendenziell stark abnehmend. Unsere Region ist mit zwei NRP-Projekten «Arealentwicklung Wirtschaft»und «Faszination Berufswelt» sehr positiv unterwegs und wird von Bund und Kanton jährlich mit je…

Ganzer Artikel ist nur für Abonnenten verfügbar.

Kommende Events

Stellen

Immobilien

Diverses

Trending

1

POLIZEINACHRICHTEN

Leimbach: E-Scooter-Fahrer stürzt

und verletzt sich schwer

Am Mittwoch, 13. August, um 20.45 Uhr, fuhr ein E-Scooter-Fahrer mit stark überhöhter Geschwindigkeit auf dem Radweg zwischen Zetzwil und Leimbach. Eine Patrouille der Kantonspolizei Aargau sah ihn und gab ihm das Haltezeichen. Der Mann missachtete dieses und bog auf einen Feldweg ab.

Die Patrouille fuhr weiter ins Dorf. Unterwegs winkte ein Landwirt die Polizisten herbei. Er hatte beobachtet, wie der E-Scooter-Fahrer …