Am 1. Juli startet der Vorverkauf für die Inszenierung von Franz Léhars «Die lustige Witwe», eine der bekanntesten und erfolgreichsten Operetten. Die Vorbereitungen dazu sind in Möriken-Wildegg in vollem Gange.
(Mitg.) Bereits seit Anfang Mai ist der rund 33-köpfige Chor intensiv am Proben. Unter der Leitung der beiden musikalischen Leiter, Renato Botti aus Dottikon und Ramin Abbassi aus Möriken, werden die anspruchsvollen Passagen aus dem «Vilija-Lied» oder dem «Weibermarsch» einstudiert. Mit viel Engagement wird gefeilt, bis der Chorklang voll und präzis erklingt.
«Wir sind auf gutem Weg», meint Renato Botti. Das Verhältnis der einzelnen Stimmlagen sei nun ausgewogen und das Ergebnis der Probenarbeit sehr vielversprechend.
Begeisterung für die neue Leitung
Beim Probenbesuch stellt man…