Externe Schulevaluation wird abgelöst

Fr, 28. Jun. 2019

Der Regierungsrat hat beschlossen, an den Aargauer Volksschulen ab Schuljahr 2020/21 eine sogenannte kantonale Qualitätskontrolle anstelle der bisherigen externen Schulevaluation einzuführen. In Zukunft wird die kantonale Schulaufsicht im Abstand von jeweils fünf Jahren an jeder Schule mit einem standardisierten, datengestützten Verfahren prüfen, ob diese die definierten Qualitätsansprüche erfüllt und die kantonalen Vorgaben einhält.

(Mitg.) Den Anstoss für die Entwicklung eines neuen Verfahrens gab die wiederholte Kürzung der finanziellen Mittel für die externe Schulevaluation durch den Grossen Rat im November 2017, die eine Verlängerung des Evaluationszyklus von heute sechs auf neun Jahre zur Folge gehabt hätte. Zudem wurde im gleichen Zeitraum eine von allen Parteien unterzeichnete…

Ganzer Artikel ist nur für Abonnenten verfügbar.

Kommende Events

Stellen

Immobilien

Diverses

Trending

1

POLIZEINACHRICHTEN

Leimbach: E-Scooter-Fahrer stürzt

und verletzt sich schwer

Am Mittwoch, 13. August, um 20.45 Uhr, fuhr ein E-Scooter-Fahrer mit stark überhöhter Geschwindigkeit auf dem Radweg zwischen Zetzwil und Leimbach. Eine Patrouille der Kantonspolizei Aargau sah ihn und gab ihm das Haltezeichen. Der Mann missachtete dieses und bog auf einen Feldweg ab.

Die Patrouille fuhr weiter ins Dorf. Unterwegs winkte ein Landwirt die Polizisten herbei. Er hatte beobachtet, wie der E-Scooter-Fahrer …