Wachstum um jeden Preis?

Fr, 28. Jun. 2019

Das Positive und sehr erfreuliche vorweg: Das Fazit der Oberkulmer Ortsbild-Analyse, die im Rahmen der neuen Raumplanung erstellt wurde, bestätigt es: Unsere (Zitat) «Siedlungsstrukturen sind weitgehend dörflich geprägt und entsprechen dem gängigen Bild vom Leben auf dem Land.»

Und wenn wir die demografische Zusammensetzung der Bevölkerung anschauen und dabei auch die Zentralisierung der Industrie auf das obere und untere Wynental betrachten, so kommt man nicht umhin festzustellen: Der Standort Oberkulm ist für die Industrie und das Gewerbe kein Magnet, wohl aber für Familien und Einzelpersonen, die das ruhige Wohnen mit Blick ins Grüne suchen. Dafür braucht es weder Hochhäuser noch 08.15-Mehrfamilienhaus-Überbauungen. Oberkulm tut gut daran, das Dorf attraktiv zu behalten für diejenigen…

Ganzer Artikel ist nur für Abonnenten verfügbar.

Kommende Events

Stellen

Immobilien

Diverses

Trending

1

POLIZEINACHRICHTEN

Leimbach: E-Scooter-Fahrer stürzt

und verletzt sich schwer

Am Mittwoch, 13. August, um 20.45 Uhr, fuhr ein E-Scooter-Fahrer mit stark überhöhter Geschwindigkeit auf dem Radweg zwischen Zetzwil und Leimbach. Eine Patrouille der Kantonspolizei Aargau sah ihn und gab ihm das Haltezeichen. Der Mann missachtete dieses und bog auf einen Feldweg ab.

Die Patrouille fuhr weiter ins Dorf. Unterwegs winkte ein Landwirt die Polizisten herbei. Er hatte beobachtet, wie der E-Scooter-Fahrer …