Wettbewerb: Wer baut die stärkste Brücke?

Fr, 07. Jun. 2019

(Mitg.) Täglich fallen Tonnen an Verpackungsmaterialien an, die achtlos im Kehricht landen. Mit dem «Brückenbauer-Wettbewerb» versucht die Kehricht- und Litteringkommission die Bevölkerung im Umgang mit Verpackungsmaterial zu sensibilisieren. Dieses Jahr wird eine spannende Aufgabenstellung vorgestellt, die Ideen- und Erfindungsreichtum erfordert: Wer schafft es, aus Verpackungsmaterialien die tragkräftigste Brücke zu bauen? Das, was wir als Müll kennen, hat grosses Potenzial, neu verarbeitet und genutzt zu werden. Ziel ist es, aus all diesen «Rohstoffen» eine Brücke zu bauen. Dazu dürfen unterschiedliche Materialien kombiniert werden. Vielleicht steigert man damit auch die Festigkeit. Um zu messen, welche Brücke die Stärkste ist, werden die Brücken auf ihre Stabilität geprüft. Dazu ist…

Ganzer Artikel ist nur für Abonnenten verfügbar.

Kommende Events

Stellen

Immobilien

Diverses

Trending

1

POLIZEINACHRICHTEN

Leimbach: E-Scooter-Fahrer stürzt

und verletzt sich schwer

Am Mittwoch, 13. August, um 20.45 Uhr, fuhr ein E-Scooter-Fahrer mit stark überhöhter Geschwindigkeit auf dem Radweg zwischen Zetzwil und Leimbach. Eine Patrouille der Kantonspolizei Aargau sah ihn und gab ihm das Haltezeichen. Der Mann missachtete dieses und bog auf einen Feldweg ab.

Die Patrouille fuhr weiter ins Dorf. Unterwegs winkte ein Landwirt die Polizisten herbei. Er hatte beobachtet, wie der E-Scooter-Fahrer …