Wie viele Mobbing-Tote braucht es noch?

Fr, 28. Jun. 2019

Ende August 2017 nahm sich die 13-jährige Céline Pfister das Leben, weil sie von einem etwa gleichaltrigen Mädchen im Internet, auf Social Media und im realen Leben monatelang derart gemobbt worden war, bis sie keinen anderen Ausweg mehr fand. Diese Tragödie schockierte damals die ganze Schweiz.

Mit Erschütterung lese ich heute – beinahe zwei Jahre später – dass die damalige Täterin kurz nach Célines Freitod mit Mobbing weiter machte. Die damals 15-Jährige schickte einer weiteren Jugendlichen (Zitat aus der Aargauer Zeitung) «sie würde sterben wie Céline». Und die SRF-Rundschau berichtet (Zitat aus der AZ vom 6. Juni 2019): «… dass die unterdessen verurteilte junge Frau (die erwähnte Mobberin) weiterhin andere Jugendliche online bedrohe. Einem Mädchen schrieb sie laut «Rundschau«…

Ganzer Artikel ist nur für Abonnenten verfügbar.

Kommende Events

Stellen

Immobilien

Diverses

Trending

1

POLIZEINACHRICHTEN

Leimbach: E-Scooter-Fahrer stürzt

und verletzt sich schwer

Am Mittwoch, 13. August, um 20.45 Uhr, fuhr ein E-Scooter-Fahrer mit stark überhöhter Geschwindigkeit auf dem Radweg zwischen Zetzwil und Leimbach. Eine Patrouille der Kantonspolizei Aargau sah ihn und gab ihm das Haltezeichen. Der Mann missachtete dieses und bog auf einen Feldweg ab.

Die Patrouille fuhr weiter ins Dorf. Unterwegs winkte ein Landwirt die Polizisten herbei. Er hatte beobachtet, wie der E-Scooter-Fahrer …