Eine Spitex Organisation muss eine bestimmte Grösse haben, um möglichst viele Leistungen kostendeckend anbieten zu können. Neben den Kerndienstleistungen (Abklärung, Beratung, Koordination, Krankenpflege, Akut- und Übergangspflege, Beratung in Gesundheitsfragen, Hauswirtschaft) sollten weitere Dienstleistungen wie Onkologie- und Psychiatriepflege, Palliative Care, Notruf, Betreuung/Begleitung Sterbender, Entlastungsangebote für pflegende Angehörige, usw. Dies notabene im 24-Stunden-Betrieb. Durch die schon weit fortgeschrittene Fusion zwischen Spitex Mittleres Wynental und Spitex Reinach/Leimbach hätte die neue Organisation (Spitex Wyna) die nötige Grösse erreicht und hätte zu sehr günstigen Konditionen erweiterte Dienstleistungen anbieten können. Der Zusammenschluss wurde aber von…